8. Klassen im Haus der Bayerischen Geschichte
Die Geschichtsexkursion der 8. Klassen der Realschule nach Regensburg war ein spannendes und lehrreiches Erlebnis.
Die Schüler besuchten den beeindruckenden Regensburger Dom, der ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur darstellt. Auch die Steinerne Brücke, ein weiteres historisches Highlight, gefiel den Schülern und ließ sie in die Vergangenheit eintauchen.
Während der Führung im Haus der Bayerischen Geschichte erhielten die Schüler wertvolle Einblicke in die bayerische Geschichte und konnten die Entwicklung der Region besser verstehen. Der Bummel durch die weihnachtliche Stadt rundete die Exkursion ab und bot den Schülern die Möglichkeit, die festliche Atmosphäre zu genießen.
Besonders positiv war, dass der öffentliche Nahverkehr genutzt wurde, was nicht nur nachhaltig war, sondern den Schülern auch zeigte, wie man umweltfreundlich reisen kann. Insgesamt war es eine gelungene Exkursion, die viele spannende Eindrücke hinterließ.