Bau von Igelhöhlen als Wettbewerb
Die Anzahl der Igel in Bayern nimmt rapide ab. Gründe gibt es mehrere. Tatsache ist etwa, dass die Tiere in den „aufgeräumten“ Gärten oft keinen Unterschlupf mehr finden.
Deswegen waren alle Schüler vor den Herbstferien aufgerufen, eine Igelhöhle im heimischen Garten oder an einem anderen geeigneten Ort zu bauen. Was es hierbei zu beachten gibt, erfuhren die Schüler auf einer Stellwand in der Aula. Auch wurden sie über die Hintergründe des Igelrückgangs informiert. Im Laufe von zwei Wochen entstanden unglaublich aufwändige und einladende Höhlen, die hoffentlich dem ein oder anderen Igel ein warmes Quartier für den Winter bieten. Alle Teilnehmer erhielten einen Preis. Die Sieger dürfen sich das ganze Schuljahr über kostenlos am Buffet der Gesunden Pause bedienen.