Zum Hauptinhalt springen

Den Römern auf der Spur

| SF | Drumherum
Die Klasse 6a am Maßstabsgetreuen Modell eines römischen Dorfes

Die beiden sechsten Klassen der Realschule Zwiesel unternahmen zum Schuljahresende einen spannenden Ausflug nach Passau.

Im Römermuseum – erbaut auf den noch sichtbaren und fast 2000 Jahre alten Fundamenten des Kastell Boiotro –erhielten die Schüler eine geführte Tour durch die dauerhafte Ausstellung.

Während der Führung waren die Schüler ausgesprochen interessiert: Sie staunten darüber, dass sie bereits etliche lateinische Vokabeln kennen – ohne es zu wissen. So erfuhr die Gruppe, dass das allseits vertraute «servus» lateinischen Ursprungs ist – ein Beispiel dafür, wie Sprache im Alltag verankert bleibt.

Nach dem Museumserlebnis blieb noch Zeit für einen kurzen Stadtbummel: Die Altstadt von Passau ist nur wenige Minuten entfernt – ideal für ein bisschen Entdecken und Entspannen, bevor es mit dem Zug zurück nach Zwiesel ging.

Der Besuch bot den Sechstklässlern einen lebendigen und lehrreichen Einblick in die römische Vergangenheit ihrer eigenen Region – mit Erkundung, Führung und ausreichend Gelegenheit, Gelerntem selbst nachzuspüren.