Zum Hauptinhalt springen

Insektenhotels gebastelt

| Kristina Brem | Drumherum
Die Grundschüler beim eifrigen Basteln.

Anfang Juli war eine 3. Klasse der Grundschule Zwiesel zu Besuch und bastelte in Zusammenarbeit mit dem Schulgarten-Team Insektenhotels.

Verwendet wurden dafür fast ausschließlich gebrauchte Materialien wie Dosen, Wollreste, Stroh, Schilf, Bambus- und Papierröhrchen. Zuvor erfuhren die knapp 40 Schüler, für welche Insekten diese Art von Unterschlupf gedacht ist und warum sie so wichtig sind. So gibt es etwa 550 verschiedene Wildbienenarten in Deutschland, von denen aber viele vom Aussterben bedroht sind. Insekten bestäuben ca. 80 Prozent unserer Pflanzen, bekämpfen Schädlinge wie Blattläuse und dienen Vögeln als Nahrungsquelle. Mit diesem Wissen ausgerüstet stürzten sich die Schüler in das Upcycling-Projekt, wobei am Ende die „Großen“ auch den „Kleinen“ halfen. Alle durften am Ende ihr Werk mit nach Hause nehmen mit dem Auftrag, es im Garten oder auf dem Balkon aufzuhängen.