Zum Hauptinhalt springen

Theaterfahrt nach Passau

| Christine Zellner | Englisch
Die beiden 5. Klassen vor dem Theater.

Am Morgen des 19. Dezember machten sich die Klassen 5a und 5b der Realschule Zwiesel, begleitet von den Lehrkräften Frau Böhm, Frau Brem und Frau Zellner, auf den Weg nach Passau.

Pünktlich um 8:30 Uhr startete der Bus und brachte die Schülerinnen und Schüler voller Vorfreude in die Dreiflüssestadt.

Nach der Ankunft stand ein gemeinsamer Spaziergang über die Ortsspitze auf dem Programm. Diese malerische Halbinsel, an der Donau, Inn und Ilz aufeinandertreffen, bot einen beeindruckenden Ausblick und eine perfekte Einstimmung auf den Tag.

Anschließend ging es zum Fürstbischöflichen Opernhaus, wo die Kinder die Vorstellung „Jack and the Beanstalk – a Christmas Pantomime“ erleben durften. Die humorvolle und mitreißende Inszenierung zog alle in ihren Bann. Besonders die lebhafte Darstellung und die Einbindung des Publikums sorgten für Begeisterung. Viele Kinder lachten Tränen, als Jack seine Abenteuer auf der magischen Bohnenranke erlebte.

Nach dem Theaterbesuch führte der Weg in die charmante Altstadt Passaus, die mit weihnachtlichem Glanz verzauberte. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit zur freien Verfügung, um kleine Einkäufe für den Advent zu erledigen oder ein gemütliches Mittagessen in einem der vielen Lokale einzunehmen. Die zauberhafte Atmosphäre der Passauer Weihnachtszeit ließ diesen Teil des Tages zu einem weiteren Highlight werden.

Um 14:00 Uhr trat die Gruppe die Rückfahrt an. Im Bus wurde noch lange über das Theaterstück und die Erlebnisse des Tages gesprochen.

Die Theaterfahrt nach Passau war nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein gemeinschaftliches Erlebnis, das allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein besonderer Dank gilt den begleitenden Lehrkräften und Frau Kaufmann für die Organisation dieses rundum gelungenen Ausflugs!