Zum Hauptinhalt springen

Ein neues Abschlussprüfungsfach an der Realschule

Es braucht schon etwas Mut und Pioniergeist, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen.

Beides haben sieben Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe in diesem Schuljahr bewiesen. Sie haben sich einer zusätzlichen Abschlussprüfung gestellt und das freiwillig. Zum ersten Mal wurde heuer eine Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie an der Realschule Zwiesel abgehalten.

Bereits im Februar 2024 starteten die die Vorbereitungen. Die Prüflinge bereiteten sich gezielt in zusätzlichen Nachmittagskursen darauf vor und investierten Zeit und Energie, um bei der Prüfung gut abzuschneiden. Letztlich hat sich die Mühe ausgezahlt. Für ihre Leistungen wurden die Teilnehmer mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Das kann ihnen den Einstieg in das Berufsleben durchaus erleichtern, denn weiterführende Computerkenntnisse werden immer wichtiger. An der Realschule hat man das erkannt und verleiht dem Fach Informationstechnologie mit der Einführung einer freiwilligen Abschlussprüfung einen höheren Stellenwert. Für Schülerinnen und Schüler ist sie ein weiterer wichtiger Baustein, der sie auf die Anforderungen der modernen Lebens- und Berufswelt vorbereiten soll.

Der Grundstein für ein regelmäßiges Angebot dieser Prüfung wurde also gelegt. Inzwischen bereitet sich bereits der nächste Schülerjahrgang darauf vor. Sie machen es unseren diesjährigen Pionieren gleich und nehmen freiwillig den zusätzlichen Arbeitsaufwand in Kauf. Auch sie werden Disziplin und Durchhaltevermögen beweisen müssen, aber am Ende erntet man ja bekanntermaßen die Früchte des eigenen Fleißes.

  • Aufrufe: 209