Großer Vereinssporttag an der Realschule Zwiesel

Ein besonderes sportliches Erlebnis bot sich am Dienstag, den 22.07.2025, den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 8 der Realschule Zwiesel: Beim bereits zweiten Vereinssporttag hatten die Kinder die Gelegenheit, verschiedene Sportarten kennenzulernen – direkt von den lokalen Sportvereinen präsentiert.
Organisiert wurde der Aktionstag von Sportlehrerin Carolin Achatz. Im Vorfeld konnten sich die Schüler für zwei Sportarten eintragen. Das Ziel: Bewegung fördern und gleichzeitig die Vielfalt der Vereinslandschaft in Zwiesel und Umgebung erlebbar machen.
Mit dabei waren acht Vereine, die den Jugendlichen spannende Einblicke boten. Jakub Cerney vom KSC Zwiesel führte die Teilnehmer in die Welt des Karate ein, während bei der Tanzabteilung des TV Zwiesel unter Leitung von Familie Merl Rhythmus und Ausdruck gefragt waren. Auch die Wasserwacht Zwiesel, vertreten durch Josef Schreder, haben im ZEB Zwiesel Grundkenntnisse der Wasserrettung vermittelt. Sportlich ambitioniert ging es auf dem Fußballfeld zu: Vertreter des SV 22 Zwiesel brachte den Schülern mit viel Engagement das Spiel näher. Herr Schwarzburger präsentierte Techniken aus dem Samurai Kampfsport, und auf den Hartplatz zeigte Manfred Mark vom TC Rotwald Zwiesel erste Grundschläge. Beim Eisstockschießen mit dem Team von Herrn Wagner vom ESG Zwiesel war Fingerspitzengefühl gefragt. Eine weitere Anreise hatten die American Black Hawks Plattling, unter Leitung von Phillip Ullmann, welche die Schüler in das American Football Spiel einführten.
Lehrerin Carolin Achatz zeigte sich am Ende des Tages mehr als zufrieden: „Es war schön zu sehen, mit wie viel Freude die Kinder dabei waren. Dank der engagierten Vereine konnten unsere Schüler heute Sportarten erleben, die sie sonst vielleicht nie ausprobiert hätten.“