Zum Hauptinhalt springen

Tage der beruflichen Orientierung

| Doris Crema | Wirtschaft
Schülerin "probt" ihr Vorstellungsgespräch

Vom 10.02.25 bis 12.02.25 fanden an der Realschule Zwiesel die Tage der Beruflichen Orientierung statt.

Diese Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und sich intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.

Auftakt war die Kooperation mit „Zauberwoid“, bei der sich Schüler in drei Workshops eintragen konnten. Einige Schüler begleiteten den Bierbrauprozess bei der Privatbrauerei Falter, andere nahmen in der Sparkasse Regen an einer Schulung über Versicherungen für Veranstaltungen teil. Die dritte Gruppe baute einen Cocktailmixer mit der Zwiesel Kristallglas AG. Die Schüler haben die Firmen dabei kennengelernt und praktische Einblicke erhalten. Nebenbei leisteten sie einen Beitrag zum bevorstehenden „Zauberwoid-Festival“, an dem sie selbst teilnehmen dürfen.

Die nächsten beiden Tage fanden dann an der Schule statt. Dort waren in den ersten beiden Stunden Vorträge zu besuchen, die sich die Neuntklässler zum Teil selbst aussuchen durften. So konnten die Schüler sich über die Bundes- und Landespolizei, soziale Berufe, technische Berufe in der Industrie, die EDV-Schule in Plattling oder auch die FOS in Regen informieren. An beiden Tagen ging es nach der Pause mit einzelnen Vorstellungsgesprächen weiter. Die Schüler durften sich vorab Berufe aussuchen und dafür Bewerbungen schreiben. Mit den persönlichen Unterlagen im Gepäck simulierten sie mit Vertretern der Wirtschaft dann Bewerbungsgespräche. Parallel dazu führte Frau Loibl von der AOK für beide Klassen ein Bewerbertraining durch. Auch Herr Wittenzellner, unser zuständiger Berufsberater von der Bundesagentur für Arbeit, arbeitete in einer Doppelstunde mit den Schülern und zeigte verschiedene Instrumente der Berufsfindung auf.

Insgesamt waren die Tage der beruflichen Orientierung an der Realschule Zwiesel ein voller Erfolg und haben den Jugendlichen wertvolle Perspektiven für ihre Zukunft eröffnet. Wir wünschen uns als Schule, dass unsere Schüler ihren Interessen und Begabungen entsprechend in die Berufswelt eintreten können und begleiten sie dabei sehr gerne.